Evangeliumsthemen
Den Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage liegt viel daran, der Familie Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Erfahren Sie mehr über den Grund, weshalb sie der Familie Zeit einräumen.
Zweimal im Jahr kommen Mitglieder der Kirche aus aller Welt zusammen, um bei der Generalkonferenz die Worte der Führer der Kirche zu hören. Hier erfahren Sie mehr über die Generalkonferenz der Heiligen der Letzten Tage und was diese Gutes in Ihrem Leben bewirken kann.
Die klare Ausrichtung auf Jesus Christus und das Sühnopfer ist für uns alle auch heute noch ein großer Segen.
Der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage zufolge ist das Gebet eine Möglichkeit, Gott näherzukommen. Erfahren Sie mehr darüber, was die Heiligen der Letzten Tage in Hinblick auf das Beten glauben.
An diesem besonderen Tag stärken wir unsere Familie, indem wir etwas unternehmen, was der Familie zuträglich ist und was uns einander und Gott näherbringt.
Im Buch Mormon geht es um die Liebe, die Gott für alle seine Kinder empfindet. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Buches Mormon für die Geschichte der Heiligen der Letzten Tage und wie es auch Sie bereichern kann.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Stellenwert Ehe und Familie bei den Heiligen der Letzten Tage haben? Erfahren Sie mehr über die Proklamation an die Welt zur Familie und über die Lehren dieser Kirche in Bezug auf Ehe und Familie.
Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage glauben, dass Jesus Christus der Sohn Gottes und der Erretter der Welt ist. Erfahren Sie mehr über sein Leben, sein Wirken und seine göttliche Mission.
Was unsere Vorfahren im Laufe ihres Lebens erlebt und daraus gelernt haben, kann uns auf ganz greifbare Art helfen, unser eigenes Leben zu verbessern.
Zeitliche Eigenständigkeit, die Fähigkeit, für uns selbst, unsere Familie und andere zu sorgen, ist etwas, womit man ein Leben lang befasst ist.
Welche Bedeutung messen wir der geistigen und zeitlichen Eigenständigkeit bei? Präsident Marion G. Romney hat gesagt: „Wir wollen selbständig und unabhängig sein. Kein anderes Prinzip kann uns die Errettung bringen.“
Auf Initiative des Innsbrucker Gemeinderates trafen sich 2011 Vertreter aller anerkannten Religionen. Sieben Religionsgemeinschaften pflegen seither gute Kontakte und feierten im April 2014 eine 'Lange Nacht der Religionen'