Graz (RHS): Zur Feier der Wiederherstellung des Aaronischen Priestertums am 15.Mai 1829 hatten am Sonntag, dem 25.Mai 2014 in Graz nach einer Idee ihres Leiters Bruder Bernd Frühauf die Träger des Aaronischen Priestertums die Gestaltung der Abendmahlversammlung übernommen.
Graz
Nach dem Abendmahl wurden die Priestertumsführer vom Podium „hinuntergeschickt“ um „bei ihren Familien zu sitzen“, denn die Jungen Männer ergriffen die Initiative.
Neun Träger des Aaronischen Priestertums, vielen Anwesenden von ihrer Geburt an bekannt, ließen die geballte Kraft des Aaronischen Priestertums sehen und spüren.
Es war zu sehen, welchen Erfolg jahrelanges treues Dienen der Eltern in der Kirche haben kann. Es gab Ansprachen zu den Themen „Joseph Smith“, „Wir sind Kinder Gottes“ , jeweils Aussagen von Generalautoritäten entnommen, und den Aufruf Henry B. Eyrings „Seid bereit!“.
Der selbst noch junge Leiter, Bruder Frühauf, drückte seine Dankbarkeit dafür aus, in dieser Gemeinschaft seine eigene Jugend nachholen zu dürfen. Besonders berührend war es, zu hören, dass einer der Jungen Männer einmal in brüderlicher Anteilnahme die Frage an ihn richtete: „Ist bei dir alles in Ordnung?“ Welch ein schönes Beispiel christlicher Fürsorge – einmal anders herum.
Besonders beeindruckend war auch der Chor der Jungen Männer – zu dem sie sich selbst erst „bekehren“ mussten. Machtvoll gaben die bereits männlichen Stimmen mit dem Lied „Wie einstens Nephi“ ihrer religiösen Überzeugung Ausdruck. Eine neunfache Macht des Priestertums, welche unweigerlich durch ihre Glaubenskraft zur Stärkung der Gemeinde Graz beiträgt.