Ihr persönlicher Liebesdienst - Wie können Sie mitmachen?

Jugendliche sortieren gespendete Kleidung

Ein Projekt der Nächstenliebe konnte verwirklicht werden, weil handarbeitende Schwestern durch den Bischof und fachkundige Freundinnen unterstützt wurden. 


Beim Spielen und Basteln wurden die freundschaftlichen Kontakte zwischen Asylsuchenden und Mitgliedern der Gemeinde Innsbruck weiter vertieft.


Ein Flüchtlingsfest in Innsbruck hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht und half mit, neue Freundschaften zu knüpfen.


Der Erlös des Auftritts in Wien kommt zur Gänze der Caritas Österreich zugute, und zwar hauptsächlich der Caritas Flüchtlingshilfe, aber auch weiteren humanitären Projekten.  


Helfen hat am Salzburger Schwesterntag Tradition. Diesmal wurden Flüchtlinge in Straßwalchen und Umgebung auf liebevolle Weise willkommen geheißen.


Bei strahlendem Wetter legten Mitglieder der Kirche gemeinsam mit Asylwerbern und deren Nachbarn zwölf Hochbeete an, um den Menschen einerseits eine Beschäftigung und andererseits eine finanzielle Entlastung durch zukünftige Ernteerträge zu ermöglichen.


Ein Fest der besonderen Art brachte Wiener Flüchtlingsfamilien und Mitgliedern der Kirche viel Freude. 


Der Heiland fordert uns immer wieder auf, einander zu lieben – so zu lieben, wie er es tut, und unseren Nächsten zu lieben wie uns selbst.


Bruder Danim Veble kam selbst als Flüchtling aus Ex-Jugoslawien, schloss sich vor mehr als zehn Jahren der Kirche an und stellt seine Arbeiten der syrischen Flüchtlingshilfe zur Verfügung.


Apostel Elder M. Russel Ballard bekundet während eines Europabesuches seine Unterstützung

Sowohl die Missionare der Mormonen als auch ganz gewöhnliche Mitglieder der Kirche verwenden viel Zeit darauf, liebevoll christlichen Dienst am Nächsten zu leisten.